Nach einer kurzen Trainingspause nahmen wir Mitte Juli den Trainingsbetrieb wieder auf. Zur Vorbereitung gehörten auch zwei Testspiele. Das erste Spiel fand gegen den FC Bühler 2. Liga statt und dieses verloren wir knapp mit 2:3. Nachdem wir zur Pause mit 2:0 geführt hatten, fand in der zweiten Halbzeit der Gegner besser ins Spiel und gewann durch eine Standartaktion dann schlussendlich noch das Spiel. Es war ein Test, der uns aufzeigte, wo wir uns verbessern sollten, aber auch zeigt das wir grosses Potenzial haben. Im zweiten Testpiel gegen den FC Toggenburg hätte eine Möglichkeit sein sollen, das Gelernte der vergangenen Trainingseinheiten umzusetzen. Wir versuchten mitzuhalten, unser Spiel aufzubauen und es funktionierte mehrheitlich. Der FC Toggenburg an diesem Sonntag spielte cleverer und nutze unsere Fehler aus, somit ging das Spiel mit dem Resultat von 6:0 für den Gegner aus.
Trotz dieses Resultats gingen wir in die nächste Trainingswoche, denn es war am nächsten Wochenende soweit wir bestritten unser erstes Meisterschaftsspiel der Saison 23/24. Der Gegner hiess FC Bühler und bei sehr heissen sommerlichen Temperaturen wurde dieses Spiel in Gossau angepfiffen. Die Devise war klar wir wollten die ersten 3 Punkte gewinnen. Wir spielten unser Spiel und gingen früh in Führung bei einem Corner liessen wir uns nicht 2-mal bitten und eine unserer Spielerinnen schob den Ball über die Linie. Kurze Zeit später schossen wir das 2:0.
Mit diesem Resultat gingen wir in die Halbzeitpause. Wir spürten, dass die wetterlichen Bedingungen eine Herausforderung war und bereiteten uns dementsprechend vor für die zweite Halbzeit, denn der Gegner war nicht zu unterschätzen.
Der Schiedsrichter pfiff zur zweiten Halbzeit an und wir spürten der Gegner wollte den Anschlusstreffer erzielen. Dies gelang ihnen dann auch. Wir liessen uns von dem nicht aber nicht beirren und schossen zwei Minuten nach dem Anschlusstreffer das 3:1. Der FC Bühler liess sich aber auch nicht beirren und spielte sich weitere Torchancen heraus. Diese wurden belohnt mit einem weiteren Treffer und es stand 3:2. Doch wieder behielten wir die Nerven und schossen 2 Minuten später das 4:2. Man könnte denken jetzt war der Gegner geschlagen, aber dies war falsch gedacht. Die Schlussminuten waren hektisch und in dieser Hektik kam der FC Bühler zu einem weiteren Anschlusstreffer. Der FC Gossau musste sich noch ein wenig zum Sieg zittern, aber am Schluss stand es 4:3 und als der Abpfiff kam, gewannen wir die ersten 3 Punkte.



