Im vierten Spiel trafen wir auswärts auf den FC Rorschach-Goldach. Bei heissem Wetter starteten wir gut ins Spiel. Nach einem Eckball gingen wir in Führung. Anschliessend passte unser Zusammenspiel mehrheitlich nicht mehr zusammen und der Gegner machte Druck. Einige Situationen konnte unsere Torfrau gekonnt entschärfen, doch kurz vor der Pause gelang dem Gegner den Ausgleichstreffer trotzdem noch. In der Pause versuchten wir uns abzukühlen und zu fokussieren. Sogleich starteten wir in die zweite Halbzeit und am Anfang spürten wir den Gegenwind des Gegners, und zwar so weit, dass diese einen weiteren Treffer erzielten. Der FC Rorschach-Goldach nutzte die Fehler von uns aus und ging in Führung. Jetzt mussten wir reagieren und wollten es auch. Die nächste Phase des Spiels gehörte uns und dies bekamen die Gegnerinnen zu spüren. Wir zogen unser Spiel wieder auf und drückten auf den Ausgleich. Es kam wie es kommen musste und wir erzielten das 2 zu 2. Die Erleichterung war gross, wahrscheinlich zu gross, denn anschliessend liessen wir wieder nach, anstatt das Tempo hochzuhalten. Für diese Nachlässigkeit werden wir dann auch bestraft und der Gegner ging in Führung. In der hektischen Schlussphase hatten wir zwar Chancen konnten diese aber aufgrund von Nervosität nicht nutzen und verlieren so drei Punkte. In diesem Spiel schlägt nicht vorwiegend der Gegner uns, sondern wir uns selbst.


